Telefon +41 58 567 84 00
Fundgegenstände, Geschenkkarten oder andere Auskünfte – die Mitarbeitenden am Kundendienst Migros-Supermarkt helfen Ihnen gerne weiter!
Die Dienstleistungen auf einen Blick:
My Post 24 ermöglicht Ihnen, Pakete und eingeschriebene Briefe rund um die Uhr abzuholen oder zu versenden. Jetzt auch im Ladedorf Langendorf.
WAREN ABHOLEN:
Geben Sie bei einer Warenbestellung (online, schriftlich, telefonisch) Ihren Namen und Vornamen, den von Ihnen gewünschten My-Post-24-Automaten, das Keyword «My Post 24» mit Ihrer User ID und die Adresse des My-Post-24-Automaten als Empfängeradresse an:
Anrede Vorname Name
MyPost24 Ihre User ID
MP Fabrikstrasse
4513 Langendorf
Ist die Sendung im My-Post-24-Automaten eingetroffen, erhalten Sie von der Post automatisch eine E-Mail und/oder MMS mit Ihrem persönlichen Abholcode (QR-Code).
WAREN AUFGEBEN:
Geben Sie Ihre Pakete oder eingeschriebene Briefe bequem an einem My-Post-24-Automaten auf. In wenigen Schritten erstellen Sie Adressetiketten inklusive Barcode.Retouren mit einer vorhandenen Retourenetikette können Sie einfach am Automaten einscannen und ins passende Fach legen. Verlangt der Onlinehändler für die Retournierung eine Entschädigung, können Sie den Betrag direkt am Automaten bargeldlos bezahlen.
SCHLIESSFACH FÜR WAREN-ÜBERGABE:
Sind Sie als My-Post-24-Kunde registriert (User ID und Adressbestätigung), können Sie die Fächer der My-Post-24-Automaten auch als Schliessfach nutzen. Z.B. als Schlüsseldepot oder als Übergabeort für Produkte aus Onlineauktionen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mypost24.ch.
Bestellen Sie online bei Digitec, Micasa, LeShop, Galaxus, SportXX oder exlibris und holen Sie Ihren Einkauf beim Migros Kundendienst ab. Wenn Sie eine Bestellung von einem der teilnehmenden Online-Shops zurückschicken wollen, ist das kein Problem. Der PickMup-Standort wird auch zum Rückgabeort und nimmt ihr versandfertiges Paket kostenlos entgegen.
ABHOLEN:
1) Online bestellen und PickMup-Standort auswählen
2) Abholeinladung per E-Mail oder SMS erhalten
3) Ihre Bestellung am ausgewählten PickMup-Standort abholen
ZURÜCKGEBEN:
Füllen Sie den Retourenschein aus und kleben Sie die beiliegende Etikette auf das Paket. Bringen Sie das versandfertige Retouren-Paket zu einem PickMup-Standort Ihrer Wahl und lassen Sie es dort kostenlos zurückschicken.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.pickmup.ch.
Telefon +41 58 567 84 00
Fundgegenstände, Geschenkkarten oder andere Auskünfte – die Mitarbeitenden am Kundendienst Migros-Supermarkt helfen Ihnen gerne weiter!
Die Dienstleistungen auf einen Blick:
My Post 24 ermöglicht Ihnen, Pakete und eingeschriebene Briefe rund um die Uhr abzuholen oder zu versenden. Jetzt auch im Ladedorf Langendorf.
WAREN ABHOLEN:
Geben Sie bei einer Warenbestellung (online, schriftlich, telefonisch) Ihren Namen und Vornamen, den von Ihnen gewünschten My-Post-24-Automaten, das Keyword «My Post 24» mit Ihrer User ID und die Adresse des My-Post-24-Automaten als Empfängeradresse an:
Anrede Vorname Name
MyPost24 Ihre User ID
MP Fabrikstrasse
4513 Langendorf
Ist die Sendung im My-Post-24-Automaten eingetroffen, erhalten Sie von der Post automatisch eine E-Mail und/oder MMS mit Ihrem persönlichen Abholcode (QR-Code).
WAREN AUFGEBEN:
Geben Sie Ihre Pakete oder eingeschriebene Briefe bequem an einem My-Post-24-Automaten auf. In wenigen Schritten erstellen Sie Adressetiketten inklusive Barcode.Retouren mit einer vorhandenen Retourenetikette können Sie einfach am Automaten einscannen und ins passende Fach legen. Verlangt der Onlinehändler für die Retournierung eine Entschädigung, können Sie den Betrag direkt am Automaten bargeldlos bezahlen.
SCHLIESSFACH FÜR WAREN-ÜBERGABE:
Sind Sie als My-Post-24-Kunde registriert (User ID und Adressbestätigung), können Sie die Fächer der My-Post-24-Automaten auch als Schliessfach nutzen. Z.B. als Schlüsseldepot oder als Übergabeort für Produkte aus Onlineauktionen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mypost24.ch.
Bestellen Sie online bei Digitec, Micasa, LeShop, Galaxus, SportXX oder exlibris und holen Sie Ihren Einkauf beim Migros Kundendienst ab. Wenn Sie eine Bestellung von einem der teilnehmenden Online-Shops zurückschicken wollen, ist das kein Problem. Der PickMup-Standort wird auch zum Rückgabeort und nimmt ihr versandfertiges Paket kostenlos entgegen.
ABHOLEN:
1) Online bestellen und PickMup-Standort auswählen
2) Abholeinladung per E-Mail oder SMS erhalten
3) Ihre Bestellung am ausgewählten PickMup-Standort abholen
ZURÜCKGEBEN:
Füllen Sie den Retourenschein aus und kleben Sie die beiliegende Etikette auf das Paket. Bringen Sie das versandfertige Retouren-Paket zu einem PickMup-Standort Ihrer Wahl und lassen Sie es dort kostenlos zurückschicken.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.pickmup.ch.
Abonnieren Sie den Ladedorf Langendorf Newsletter und bleiben Sie informiert über alle Neuigkeiten & Events.
> Newsletter abonnierenDie Ladedorf-Geschenkkarte - das perfekte Geschenk für jede Gelegenheit!
> Mehr erfahrenNichts verpassen! Auf der Facebook-Seite vom Ladedorf sehen Sie jederzeit was im Center läuft.
> Auf Facebook folgenDirekte Zufahrt ab der Autobahn A5 Biel/Bienne/Solothurn, ab A1 Zürich-Bern Richtung Solothurn abbiegen, Ausfahrt "31-Solothurn-West".
Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof "Langendorf" entfernt und ab Bahnhof Solothurn mit dem Bus in 10 Minuten erreichbar (NFB 1 1209 Richtung Oberdorf SO bis Haltestelle "Langendorf, Ladedorf").